telefonisch erreichbar:
Mo, Di, Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Mi, Fr: 08:00 – 13:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Telefon: 0621 652055
Der „Arbeitskampf“ verweist auf das zeitlose Nullsummenspiel zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, in dem die Löhne Lebensgrundlage für die Einen und Kosten für die Anderen sind.
"The workman desired to get as much, the masters to giva as little as possible."
-
"Die Arbeiter begehren so viel wie möglich zu erhalten, die Herren so wenig wie möglich zu geben."
Adam Smith, Ökonom und Moralphilosoph
Diese
zeitlose Formel zeigt
den andauernden Interessen- und Verteilungskonflikt zwischen Arbeitgebern und
Arbeitnehmern. In diesem Spannungsfeld werden Arbeitsverhältnisse gelebt, die
oftmals als zufriedenstellend, oft aber auch als bedrohlich empfunden werden.
Es kommt zu gerechtfertigten und unwirksamen Kündigungen, denen die
Kündigungsschutzklage folgt. Der Rechtsstreit um die Wirksamkeit einer
Kündigung ist für Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite ebenso unerfreulich wie
eine Lohn- oder Zeugnisklage. Vielleicht
besteht auch Uneinigkeit über die Auslegung des Arbeitsvertrages, was ist dann
zu tun?
Ich stehe Ihnen gerne mit meinem anwaltlichen Rat zur Verfügung und unterstütze Sie vom Anfang bis hin zum Ende der jeweiligen Angelegenheiten zu den folgenden Fragestellungen: